Hinter dem Rahmen 13
26721 Emden
Tel.: +49 4921 / 9750-50
Fax: +49 4921 / 9750-55
E-Mail:
Leitung
Lisa Felicitas Mattheis
Tel.: +49 (0) 49 21 97 50 22
E-Mail:
Weitere Ansprechpartner
Katharina Rüppell
Wissenschaftliche Mitarbeiterin Provenienzforschung
E-Mail:
- 15.10.2020 – 15.10.2021, Vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste gefördertes Projekt zur systematischen Überprüfung der Sammlungsbestände Malerei, Skulptur und Kunstgewerbe mit Entstehungsdatum bis 1945 auf NS-verfolgungsbedingt entzogene Kulturgüter.
- Oktober 2024 bis März 2025: Überprüfung der Bestände und Quellenlage im Rahmen des kurzfristig vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste geförderten Projektes “Erstcheck zu Sammlungsgut aus kolonialen Kontexten (Subsahara-Afrika) in acht niedersächsischen Museen und Sammlungen”, in Kooperation mit dem Museumsverband Niedersachsen und Bremen e.V. und dem Netzwerk Provenienzforschung in Niedersachsen (vgl.: https://kulturgutverluste.de/projekte/erstcheck-zu-sammlungsgut-aus-kolonialen-kontexten-subsahara-afrika-acht)
-
Bildende Kunst der Klassischen Moderne
-
Sommer, Achim: Kunsthalle Emden. Otto Mueller, Knabe vor zwei stehenden und einem sitzenden Mädchen, hg. von der Kulturstiftung der Länder in Verbindung mit der Kunsthalle Emden (= Kulturstiftung der Länder – PATRIMONIA 201), Emden 2004