• Startseite
  • Kontakt
  • Mitgliederbereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitglieder
  • Kooperationspartner
  • Aktuelles
  • Termine
  • Netzwerkkoordinationsstelle
  • Veröffentlichungen
  • Links
  • Mitgliederbereich
  • Startseite
  • Forum
  • PfiN-Blog
  • Newsletter
  • Suche
  • Datenschutzerklärung
  • Mitglieder
  • Login Customizer
  • Newsletter
  • Kooperationspartner
  • Aktuelles
  • Termine
  • Netzwerkkoordinationsstelle
  • Veröffentlichungen
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Terminarchiv
  • Kontaktanfrage
Netzwerk Provenienzforschung in Niedersachsen > Termine > Symposium zur Provenienzforschung – Politik, Recht und Moral

Aktuelles

  • 20. April 2022
    Jetzt als virtuelle Ausstellung: „Modische Schwergewichte aus Namibia – Traditionelle Kleidung und Schmuck der Hererofrauen“
  • 24. März 2022
    Stellenausschreibung “Die Sammlung Karl Braun und die Rolle des Amani Instituts während der deutschen Kolonialzeit in Tansania.”
  • 4. März 2022
    CfP: “Glanz, Licht und Schatten – Provenienzforschung zu Silberbeständen”

Terminarchiv

Zur Archivseite

Symposium zur Provenienzforschung - Politik, Recht und Moral.

Logo Symposium zur Provenienzforschung - Politik, Recht und Moral.
Von Mittwoch, 04.11.2015 bis Mittwoch, 04.11.2015

Von der schwierigen Frage und der aufwändigen Suche nach Herkunft der Kunstwerke in den Museen.

Einladung Provenienzforschungs-Symposium

Veranstaltungsort

Auditorium des Sprengel Museums Hannover
Kurt-Schwitters-Platz
30169 Hannover

http://www.sprengel-museum.de/aktuelles/symposium-zur-provenienzforschung-politik-recht-und-moral8232von-der-schwierigen-frage-und-der-aufwaendigen-suche-nach-herkunft-der-kunstwerke-in-den-museen.htm?snr=1

© 2022 Niedersachsen.de | Alle Rechte vorbehalten - Vervielfältigung nur mit unserer Genehmigung
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz