• Startseite
  • Kontakt
  • Mitgliederbereich
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Mitglieder
  • Kooperationspartner
  • Aktuelles
  • Termine
  • Netzwerkkoordinationsstelle
  • Veröffentlichungen
  • Links
  • Mitgliederbereich
  • Startseite
  • Forum
  • PfiN-Blog
  • Newsletter
  • Suche
  • Datenschutzerklärung
  • Mitglieder
  • Login Customizer
  • Newsletter
  • Kooperationspartner
  • Aktuelles
  • Termine
  • Netzwerkkoordinationsstelle
  • Veröffentlichungen
  • Links
  • Kontakt
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Terminarchiv
  • Kontaktanfrage
Netzwerk Provenienzforschung in Niedersachsen > Mitglieder > Provenienzforschung zum Kunstbesitz der Landeshauptstadt Hannover

Termine

  • Mittwoch, 25.06.2025 – , Uhr

    “Victor Wallerstein’s life in Italy and the fate of his art collection - a case study of an Ernst Ludwig Kirchner painting” (ENG)
  • Dienstag, 24.06.2025 – , Uhr

    VERFEMTGEHANDELT DIE SAMMLUNG DOEBBEKE IM ZWIELICHT: VON CORINTH BIS KIRCHNER
  • Montag, 30.06.2025 – , Uhr

    Kolloquium Provenienzforschung: “Persecuted and robbed. The Sultan family and their property seized by the National Socialists“

Aktuelles

  • 3. Juni 2025
    Call for Exposés für die Tagung “De-/Re-/Kontaminierungen im Kunstfeld nach 1945”
  • 2. Juni 2025
    Rechercheleitfaden Provenienzforschung des Bundesarchivs ist online
  • 22. Mai 2025
    Stellenanzeige: Direktion der Ethnographischen Sammlungen Sachsen

Provenienzforschung zum Städtischen Kunstbesitz der Landeshauptstadt Hannover

Logo Provenienzforschung zum Städtischen Kunstbesitz der Landeshauptstadt Hannover

Kurt Schwitters Platz 1
30169 Hannover

www.hannover.de/Kultur-Freizeit/Museen-Ausstellungen/Provenienzforschung-der-Landeshauptstadt-Hannover

Tel.: +49 511 / 168-44501
Fax: +49 511 / 168-42920

Weitere Ansprechpartner

Dr. Annette Baumann
E-Mail:

© 2025 Niedersachsen.de | Alle Rechte vorbehalten - Vervielfältigung nur mit unserer Genehmigung
  • Kontakt
  • |
  • Impressum
  • |
  • Datenschutz