Museumsdorf Cloppenburg

  • April 2015 bis März 2018 vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste langfristig gefördertes Projekt “Das Museumsdorf Cloppenburg während der Zeit der nationalsozialistischen Herrschaft – Sammlungsgeschichte in ihrem institutionellen Kontext”: Das 1934 gegründete Museumsdorf Cloppenburg ist eines der ältesten Freilichtmuseen und das älteste Dorfmuseum Deutschlands in dieser Größe und diesem Zuschnitt. Seine Sammlungen gehen auf die Aktivitäten des 1918 gegründeten Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland und eines 1921 ins Leben gerufenen Museumsvereins zurück. Diese Sammlungstätigkeit wurde mit der durch die nationalsozialistische Oldenburger Landesregierung 1933/34 initiierten Gründung eines Freilichtmuseums von bis dahin in Deutschland einmaliger Größe auf eine völlig neue Grundlage gestellt. An erster Stelle als Sammlungsgut standen nun Häuser und Teile von Hofanlagen, Werkstätten, Mühlen und ein Adelssitz, die an ihren Originalstandorten abgetragen und im Museumsdorf wieder aufgebaut wurden. Die Recherche- und Sammlungstätigkeit erstreckte sich weit über die Grenzen des Oldenburger Münsterlandes hinaus. Die Sammlungsaktivitäten des Museums, deren Schwerpunkte und Ziele, aber auch deren finanzielle und organisatorische Unterstützung durch staatliche, kommunale und private Akteure, ist bis dato nicht untersucht worden. Mit der geführten Registratur, vor allem aber mit dem ausführlichen Diensttagebuch des Museumsleiters und den museumseigenen Quellen, standen detaillierte Grundlagen bereit, um die Sammlungsgeschichte in ihrem zeitgenössischen politischen Kontext zu entschlüsseln. Die Parallelüberlieferung im Museumsumfeld, in kommunalen Verbands- und Vereinsarchiven sowie in den Akten der Landes- und Bundesarchiven wurden vor allem mit dem Ziel erschlossen, Beweggründe, Anlässe und Umstände von Objektübernahmen, finanzielle, politische und administrative Förderung der Objektüberlassung – darunter auch politische Druckmaßnahmen – aufzuklären. Bei den Objektbeständen des Museumsdorfs Cloppenburg handelt es sich in erster Linie um Alltagsgegenstände, die sich in der Regel nicht einem Urheber oder Hersteller zuschreiben lassen und die nicht in den Katalogen des Kunst- oder Antiquitätenhandels oder in der einschlägigen Fachliteratur verzeichnet sind. Gezielte Sammlungsankäufe, deren Erwerb umfangreich dokumentiert ist, kamen nicht vor. Genauso wie Sammlerpersönlichkeiten oder spezielle Werke, deren Erwerbungsbiographie für unrechtmäßig entzogenes Kulturgut sprechen, nicht in den Eingangsverzeichnissen zu finden sind. Diese skizzierten Aspekte stellten die Provenienzforschung des Museumsdorfs vor besondere Herausforderungen, wobei vor allem „Auffälligkeiten“ bei den Übernahmeumständen im Fokus standen.
  • Das Museumsdorf Cloppenburg besitzt gemäß seiner Sammlungskonzeption in erster Linie „no name“ Objekte. Sogenannte Alltagsgegenstände, die in der Regel in großer Zahl hergestellt wurden, keinem Urheber zuzuordnen sind und nicht in den Katalogen des Kunst- oder Antiquitätenhandels, oder in der Fachliteratur verzeichnet sind. Auch gezielte Sammlungsankäufe, deren Erwerb umfangreich dokumentiert ist, sind eher die Ausnahme. Die Sammeltätigkeit begann 1921 mit der Gründung des Museumsvereins für das Oldenburger Münsterland, zunächst für das 1926 gegründete Heimatmuseum in Cloppenburg. Anfang der 1930er Jahre begann man dann mit der konkreten Planung und Umsetzung eines Freilichtmuseums. Der Ausbau des Museumsdorfs nahm rasch Gestalt an; in nicht einmal zehn Jahren wurden etwa zwanzig Gebäude transloziert und in Cloppenburg wieder aufgebaut. Damit stand nicht mehr die Sammlung als solche im Fokus, sondern die Häuser und deren Einrichtung mit den entsprechenden Objekten. Stammten die Zugänge in den 1920er Jahren, die die Kollektion eines Heimatmuseums ergänzen sollten, hauptsächlich aus bäuerlichen und handwerklichen Kontexten, deren Vorbesitzer dem Museumsleiter größtenteils persönlich bekannt waren, so stellte die Sammlung eines Freilichtmuseums mit überregionaler Ausrichtung vollkommen andere Anforderungen, als sie eine Neuausrichtung der Sammlungsaktivitäten erforderte. Die Eingangsbücher des Museumsdorfs verzeichnen für den Zeitraum 1922/26 bis 1933 etwa 3.000 Objektzugänge, von denen über 80 Prozent dem Museum geschenkt wurden. Die Objekte bilden einen Querschnitt durch die ländliche Sachkultur aus einem geografischen Radius von etwa 50 Kilometern. Daher gelangten hauswirtschaftliche Gebrauchsgegenstände ähnlich häufig ins Museum wie Möbel und Objekte aus dem landwirtschaftlichen und handwerklichen Bereich. Mit dem Ausbau des Museumsdorfs änderte sich auch die Sammlungsstrategie. Dies war teils der Ausweitung des Sammlungshorizonts auf den ganzen Gau Weser-Ems geschuldet, teils aber auch der Notwendigkeit, ohne weiteren Ankaufsetat die bereits translozierten Gebäude mit entsprechenden Objekten zu bestücken. Damit änderte sich nicht nur der Einzugsbereich der Zugänge in das Museum, sondern der Museumsleiter Heinrich Ottenjann musste sich nun auch auf die Provenienzangaben der Händler und Privatleute verlassen. Dies bedeutete zwangsläufig, dass Objekte mit unklaren oder fragwürdigen Herkunftsangaben in die Sammlung aufgenommen wurden. „Bäuerliche Sachkultur“ stammte nicht immer aus ländlichen Zusammenhängen. Bis zu Beginn des Forschungsprojektes ist nur ein kleiner Teil des Sammlungsbestands unter den Gesichtspunkten der Provenienzforschung überprüft worden. Grundlage der weiteren Untersuchung waren die fortlaufend geführten Eingangsbücher, die gesondert erstellten Inventarlisten aus den 1930er und 1940er Jahren, die seit 1933 geführten Diensttagebücher des Museumsleiters und die etwa 35.000 Blatt Archivalien in Korrespondenz-, Rechnungs- und Quittungsordnern.
  • Der Projektablauf gliederte sich in verschiedene Aufgabenbereiche. Wobei die systematische Erschließung der eigenen Sammlungsgeschichte und der damit verbundenen Übernahmeumständen vor allem für den Zeitraum 1933 bis 1945/1946 im Vordergrund standen. In dem ersten Projektabschnitt stand vor allem die Sichtung der Inventarbücher, der Diensttagebücher des Museumsgründers, die regelmäßig verfasste Inventarlisten des Untersuchungszeitraum und ca. 35.000 Blätter der museumseigenen Korrespondenzordner im Vordergrund. Alle einschlägigen Materialien sind im Rahmen der museumseigenen Digitalisierungsinitiative gescannt und digital archiviert worden. Damit sind die hausinternen Quellen der Provenienzrecherche insgesamt digital verfügbar gemacht worden. Ein nächster Schritt war die Einteilung des Sammlungsbestands nach den Vorgaben der Provenienzforschung in „unverdächtig/bedenklich/belastet“. Die ergänzend zur Erforschung der internen Sammlungsgeschichte parallel stattgefundenen Archivrecherche zur Entstehungsgeschichte des Museumdorfs Cloppenburg, den politischen und finanziellen Verflechtungen, insbesondere der Übernahme durch die staatliche Verwaltungsbehörde des Landesfürsorgeverband und zur Rolle des Museums zur Zeit des Nationalsozialismus waren ein weiterer wichtiger Arbeitsschwerpunkt. Sie verdeutlichen wie einschneidend die politischen Verhältnisse nicht nur die Gründungsgeschichte des Freilichtmuseums Cloppenburg beeinflusst haben, sondern auch dessen Sammlungsgeschichte und ermöglichen einen alternativen Blick auf die Sammlungsintentionen. Im Laufe der Untersuchung hat sich gezeigt, dass das zu Unrecht entzogene Kulturgut des Einsatzstabs Reichsleiter Rosenberg in den besetzten Benelux-Ländern und Nordfrankreich für die Provenienzforschung des Museumsdorfs Cloppenburg, aber auch für den gesamten Nordwesten Deutschlands, von besonderer Bedeutung ist. Daher war die Recherche in den regionalen, überregionalen Archiven und im National Archives London, sowie die umfassenden Dokumentation zum sogenannten „Hollandgutes“ ein weiterer Arbeitsschwerpunkt. Darüber hinaus hat das immer deutlicher hervortretende regionale Bild des Umgangs mit Raubgut bereits bei der Darstellung von Vertriebswegen und Verkaufsorten eine systematische Zusammenarbeit mit Heimat- und Regionalvereinen angeregt, die sich auch perspektivisch als überaus ertragreich erwiesen hat. Die Projektergebnisse sind im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit mit Hilfe von zahlreichen Vorträgen, zwei im Museumsdorf Cloppenburg veranstalteten Konferenzen, einer Internetpräsentation (www.provenienzforschung.info), zwei umfangreichen Publikationen und der Ausstellung „1942/1943 – Der lokale Horizont von Entrechtung und Vernichtung“ umfangreich präsentiert worden.
  • Vgl. auch http://museumsdorf.de/ueber-uns/forschung/provenienz/; www.provenienzforschung.info; https://www.kulturgutverluste.de/Webs/DE/Forschungsfoerderung/Projektfinder/Projektfinder_Formular.html?queryResultId=null&pageNo=0&pageLocale=de&resourceId=103278&show_map=0&pfQueryString=cloppenburg&input_=104670&submit.x=0&submit.y=0&docId=105902
  • Ziessow, Karl-Heinz: Objekte im Umfeld von Raub und Vernichtung – Provenienzforschung in Sammlungen zur Alltagskultur, in: Nachrichten des Marschenrates zur Förderung der Forschung im Küstengebiet der Nordsee 53 (2016), S. 97-100
  • Christina Hemken/Karl-Heinz Ziessow: „1942/1943 – Der lokale Horizont von Entrechtung und Vernichtung“ (= Kataloge & Schriften des Museumsdorfs Cloppenburg 34), Cloppenburg 2017: Verlag Museumsdorf Cloppenburg
  • Christina Hemken/Karl-Heinz Ziessow: „Im Schatten des totalen Krieges – Raubgut – Kriegsgefangenschaft und Zwangsarbeit“ (= Kataloge & Schriften des Museumsdorfs Cloppenburg 37), Cloppenburg 2018: Verlag Museumsdorf Cloppenburg
  • Weitere Informationen unter www.provenienzforschung.info