Lessingplatz 1
38304 Wolfenbüttel
www.hab.de/ns-raubgut-unter-den-zugaengen-der-herzog-august-bibliothek-1933-1969/
Leitung
Dr. Johannes Mangei
Rüth, Christine: Spurensuche. NS-Provenienzforschung an der Herzog August Bibliothek. Virtuelle Ausstellung 2023. Spurensuche — Google Arts & Culture
- Dezember 2022 bis November 2024, Projekt „NS-Raubgut unter den Zugängen der Herzog August Bibliothek 1933-1969“, gefördert durch das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste (vgl. hier: https://www.kulturgutverluste.de/Webs/DE/Forschungsfoerderung/)
- Oktober 2020 bis November 2022, Projekt „NS-Raubgut unter den antiquarischen Erwerbungen der Herzog August Bibliothek seit 1969“, gefördert durch das Deutsche Zentrum Kulturgutverluste (vgl. hier: https://www.kulturgutverluste.de/Webs/DE/Forschungsfoerderung/Projektfinder/)
Rüth, Christine: Nach dem Vergessen. Forschungen zu Provenienz-Clustern des zwanzigsten Jahrhunderts an der Herzog August Bibliothek. In: Brook, Madeleine/Hundehege, Stefanie/Jessen, Caroline (Hg.): Verschwinden. Vom Umgang mit materialen und medialen Verlusten in Archiv und Bibliothek. Göttingen 2024, S. 55-65; DOI: 10.15499/kds-004-004; Lizenz CC BY-SA (für die Lizenzbedingungen siehe https://creativecommons.org/licenses/by-sa/4.0/deed.de).
Rüth, Christine: „Nicht von glühendem Leben durchpulst …“ Impressionen aus der Herzog August Bibliothek in der Zeit des Nationalsozialismus. Am 12.04.2023 veröffentlicht in Retour. Freier Blog für Provenienzforschende. „Nicht von glühendem Leben durchpulst …“ Impressionen aus der Herzog August Bibliothek in der Zeit des Nationalsozialismus – RETOUR (hypotheses.org)