Neue Straße 12-14
26789 Leer
Tel.: +49 (0)491 2019
Fax: +49 (0)491 9995754
E-Mail:
Leitung
Oliver Freise, M.A.
- August bis November 2017: Teilnahme am kurzfristig vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste geförderten Projekt „Erst-Check in drei Museen und Kultureinrichtungen – ein Pilotprojekt zur Provenienzforschung in Ostfriesland“, koordiniert von der Ostfriesischen Landschaft, unterstützt vom Netzwerk Provenienzforschung in Niedersachsen, vgl. https://www.kulturgutverluste.de/Webs/DE/Forschungsfoerderung
- Eingerichtet in zwei Handelshäusern aus dem 18. Jahrhundert, zeigt das Heimatmuseum Leer als eine der ältesten Einrichtungen Ostfrieslands die Geschichte vom Leben und Arbeiten der Menschen in der Handels- und Hafenstadt Leer. Schwerpunkte der Ausstellung und der Sammlung sind die Bereiche Frühgeschichte auf der Geest, Stadtgeschichte, Wohnkultur, Fliesen, Silber, Leeraner Schifffahrt und Heringsfischerei sowie ostfriesische Maler.
- Relevant für die Provenienzforschung sind vor allem die Bestände Wohnkultur/Möbel, Hausrat, Silber, Schmuck und bildende Kunst.