Stellenausschreibung: Wissenschaftliche Hilfskraft Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel

An der Herzog August Bibliothek ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt im Rahmen zweier vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste geförderter Projekte zu NS-Raubgut unter den Zugängen der Herzog August Bibliothek vorbehaltlich des Abschlusses eines Zuwendungsvertrages die bis zum 30.09.2024 befristete Stelle einer Wissenschaftlichen Hilfskraft zu besetzen. Die monatliche Arbeitszeit beträgt 80 Stunden. Die Vergütung richtet sich entsprechend den persönlichen Voraussetzungen nach der Grundlage des Stundensatzes für wissenschaftliche Hilfskräfte (mit BA derzeit 12,43 €, mit MA derzeit 16,86 €). Der Arbeitsort ist Wolfenbüttel. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Die Herzog August Bibliothek ist eine außeruniversitäre Forschungs- und Studienstätte zur Erforschung der europäischen Kulturgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Sie besitzt bedeutende Sammlungen an Handschriften und alten Drucken sowie einen umfassenden
Bestand moderner Forschungsliteratur. In zahlreichen Digitalisierungs-, Erschließungs- und Forschungsprojekten werden die Bestände zugänglich gemacht und wissenschaftlich genutzt. Ziel des Projekts ist die systematische Prüfung von Bibliotheksbeständen auf NS-RaubgutSachverhalte sowie deren Dokumentation und die Herbeiführung von Restitutionslösungen.

Ihre Aufgaben
– Durchsicht von (historischen) Bibliotheksbeständen
– Erfassung und fotografische Dokumentation von Provenienzmerkmalen (Exlibris, Stempel, Namenszüge, Nummern und Signaturen, handschriftliche Eintragungen)
– Erstprüfung der erfassten Provenienzen auf NS-Raubgut-Zusammenhänge anhand nationaler und internationaler Datenbanken (Checkliste)
– Unterstützung der Öffentlichkeitsarbeit des Projekts

Ihre Voraussetzungen
– abgeschlossenes Hochschulstudium in einem geistes- oder kulturwissenschaftlichen Fach, alternativ abgeschlossener bibliotheks- oder informationswissenschaftlicher Studiengang oder vergleichbar
– Kenntnisse der politischen Geschichte des 20. Jahrhunderts sowie Interesse an bibliothekshistorischen Zusammenhängen
– sorgfältige und strukturierte Arbeitsweise

Erwünscht sind
– Erfahrungen im Umgang mit historischen Bibliotheksbeständen
– Grundkenntnisse der Paläographie des 19. und 20. Jahrhunderts

Die Herzog August Bibliothek ist bestrebt, Unterrepräsentanzen i. S. des NGG in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Die Gleichstellung von Frauen und Männern wird gefördert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt behandelt. Ein Nachweis ist beizufügen.

Bewerbungen mit aussagefähigen Unterlagen sind bis zum 29.07.2022 unter dem Kennwort „NS-Raubgut“ zu richten an die

Herzog August Bibliothek
– Verwaltung –
Lessingplatz 1
38304 Wolfenbüttel
E-Mail:

Bewerbungsunterlagen werden grundsätzlich nicht zurückgesandt, sondern datenschutzgerecht vernichtet. Sollte eine Rücksendung gewünscht sein, bitten wir um Beilage eines adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlags.

Hinweis zum Datenschutz: Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber o. g. Stelle(n) schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u. U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.

Artikel-Informationen

14. Juli 2022