Beim LWL-Museum für Kunst und Kultur – Westfälisches Landesmuseum – in Münster ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt befristet für 1 Jahr eine Stelle als
wissenschaftliche Referentin / wissenschaftlicher Referent für das Projekt zur Provenienzforschung
„Die Erwerbungen der Galerie der Moderne (Gemälde und Skulptur) seit 1945“
zu besetzen.
Ihre Aufgaben
- werkbezogene Untersuchungen
- Erforschung der Provenienzen der fraglichen Kunstwerke
- Archivrecherche
- transparente Abbildung der Forschungsergebnisse in den analogen und digitalen Medien
- Information der Öffentlichkeit über Inhalte, Fortschritte und Ergebnisse des Projekts durch Presse, Newsletter, Veranstaltungsformate und Homepage
- Ermittlung der rechtmäßigen Eigentümer und ihrer Rechtsnachfolger
- aktive Teilnahme am Forschungsverbund Provenienzforschung Nordrhein-Westfalen
Ihr Profil
- ein abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium auf dem Gebiet der Kunstgeschichte/ Geschichte (Magister/Master)
- fundierte Kenntnisse der Sammler- und Händlerszene der Weimarer Republik, der Zeit des Nationalsozialismus und der Nachkriegszeit
- Erfahrung in Provenienzrecherche auf wissenschaftlichem Standard
- Umgang mit der Datenbank Adlib
- sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen
- Organisationstalent, Einsatzbereitschaft und Teamfähigkeit
- eigenverantwortliches und selbstständiges Arbeiten
Wünschenswert sind:
- mindestens einjährige Berufserfahrung mit Schwerpunkt im Bereich der Provenienzforschung oder ein zweijähriges Volontariat mit entsprechendem Schwerpunkt in einem Museum, einem Archiv oder im Kunsthandel oder eine vergleichbare, nachweisliche Qualifikation (zum Beispiel Weiterbildung) im Bereich der Provenienzforschung
- Erfahrung in der Archivarbeit
- Erfahrungen in der Museumsarbeit, insbesondere im Hinblick auf den Umgang mit Sammlungsobjekten (Dokumentation)
- Erfahrungen in der praktischen Provenienzrecherche
- Kenntnisse der einschlägigen Rechercheverfahren, der Forschungseinrichtungen, Arbeitskreise etc.
- kommunikative Fähigkeiten mit unterschiedlichsten Projektpartnern
Unser Angebot
- eine der Aufgabenstellung entsprechende Vergütung nach EG 13
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. In Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, werden sie nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.
Bewerbungen geeigneter schwerbehinderter Frauen und Männer sind ebenfalls ausdrücklich erwünscht.
Die Stelle ist grundsätzlich auch für Teilzeitkräfte geeignet.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Bitte richten Sie diese unter Angabe der Kennnummer 28/18 bis zum 15.05.2018 (Eingangstempel LWL) an den
Landschaftsverband
Westfalen-Lippe (LWL)
LWL-Haupt- und Personalabteilung
48133 Münster
www.lwl.org
Falls Sie sich per E-Mail bewerben möchten, benutzen Sie bitte den Bewerbungsbogen.