An der Herzog August Bibliothek Wolfenbüttel ist eine zunächst bis zum 30.11.2024 befristete Vollzeitstelle einer / eines Wissenschaftlichen Mitarbeiterin / Mitarbeiters (m/w/d) (Entgeltgruppe 13 TV-L) in einem vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste geförderten Projekt zur systematischen Sichtung von Beständen auf NS-Raubgutsachverhalte sowie zu deren Dokumentation und zur Herbeiführung von Restitutionslösungen zu besetzen.
Die Herzog August Bibliothek ist eine außeruniversitäre Forschungs- und Studienstätte zur Erforschung der europäischen Kulturgeschichte des Mittelalters und der Frühen Neuzeit. Sie besitzt bedeutende Sammlungen an Handschriften und alten Drucken sowie einen umfassenden Bestand moderner Forschungsliteratur. In zahlreichen Digitalisierungs-, Erschließungs- und Forschungsprojekten werden die Bestände zugänglich gemacht und wissenschaftlich genutzt.
Ihre Aufgaben:
a) Ermittlung von Verdachtsfällen und deren Recherche auf Grundlage der Autopsie
b) Dokumentation der NS-Raubgut-Fälle
c) Darstellung der Besitzverhältnisse und Ermittlung der rechtmäßigen Besitzer*innen
d) Vorbereitung und Begleitung der Restitution
e) Dokumentation von Provenienzen in der Lost Art-Datenbank sowie Öffentlichkeitsarbeit
Ihre Voraussetzungen:
a) abgeschlossenes geisteswissenschaftliches Hochschulstudium (Master oder
gleichwertiger Abschluss)
b) Erfahrungen im Umgang mit Sondermaterialien, insbesondere in der Provenienzrecherche
c) sehr gute Kenntnisse der Bestandsgeschichte und der Sammlungen der Herzog
August Bibliothek
d) ausgeprägte Fähigkeit zur Analyse und Darstellung komplexer Sachverhalte
e) sehr gute Kenntnisse des wissenschaftlichen Bibliothekswesens
f) hohe Eigeninitiative und Selbständigkeit
Erwünscht sind:
a) sehr gute Fach- und Methodenkenntnisse in der Provenienzforschung mit Schwerpunkt auf NS-Raubgut
b) historisches Verständnis und Kenntnisse zum Holocaust und dessen Aufarbeitung
sowie Kenntnisse zum NS-Raubgut und zur Restitutionspraxis
c) Laufbahnbefähigung für das zweite Einstiegsamt in der Laufbahngruppe 2 der
Fachrichtung
Wissenschaftlicher Dienst oder eine vergleichbare Qualifikation
d) gute Kenntnisse der Bibliothekssoftware OCLC-PICA
e) Verständnis für rechtliche Fragestellungen
Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitgeeignet. Arbeitsort ist Wolfenbüttel.
Als familiengerechte Bibliothek, Forschungs- und Studienstätte bietet die Herzog August Bibliothek ein abwechslungsreiches Aufgabenspektrum, flexible Arbeitszeiten sowie regelmäßige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Als Tarifbeschäftigte/r erhalten Sie eine Jahressonderzahlung im Rahmen des TV-L sowie die Teilnahme an der zusätzlichen Altersversorgung im öffentlichen Dienst über die VBL. Es erwartet Sie ein engagiertes und aufgeschlossenes Team.
Die Herzog August Bibliothek strebt an, Unterrepräsentanzen i. S. des NGG in allen Bereichen und Positionen abzubauen. Die Gleichstellung von Frauen und Männern wird gefördert. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt behandelt. Ein Nachweis ist beizufügen.
Interessentinnen und Interessenten können sich bei Herrn Dr. Mangei telefonisch
unter (05331) 808-303 oder per E-Mail unter über das Arbeitsgebiet
informieren.
Bewerbungen werden bis zum 30.06.2023 mit dem Kennwort „NS-Raubgut“ erbeten
an die:
Herzog August Bibliothek
Verwaltung
Lessingplatz 1
38304 Wolfenbüttel
E-Mail:
Bewerbungsunterlagen werden grundsätzlich nicht zurückgesandt, sondern datenschutzgerecht vernichtet. Sollte eine Rücksendung gewünscht sein, bitten wir um Beilage eines adressierten und ausreichend frankierten Rückumschlags.
Hinweis zum Datenschutz: Mit der Einreichung Ihrer Bewerbung stimmen Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten im Rahmen und zur Durchführung des Bewerbungsverfahrens zu. Diese Einwilligung kann jederzeit ohne Angabe von Gründen gegenüber o. g. Stelle(n) schriftlich oder elektronisch widerrufen werden. Bitte beachten Sie, dass ein Widerruf der Einwilligung u. U. dazu führt, dass die Bewerbung im laufenden Verfahren nicht mehr berücksichtigt werden kann.