Gefördert vom Deutschen Zentrum Kulturgutverluste, realisieren die Museen Stade seit Mai 2022 ein Forschungsprojekt mit dem Titel: “Die Sammlung Karl Braun und die Rolle des Amani Instituts während der deutschen Kolonialzeit in Tansania.”
Das auf 24 Monate ausgelegte Projekt widmet sich einem ausgewählten Sammlungsbestand der Museen Stade und arbeitet darüber hinaus die Netzwerke des Transfers ethnografischer Objekte im Kontext des Amani-Instituts während der deutschen Kolonialzeit in Tansania auf. Gleichzeitig ist die Geschichte des Instituts Gegenstand der Untersuchungen.
Neben den Forschungen in deutschen Archiven gibt es im Rahmen des Projekts eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Institutionen in Tansania, u.a. dem Amani Medical Research Centre.
Für das Projekt suchen wir eine Person mit ausgewiesenen Kenntnissen in der Provenienzforschung und sehr guten kommunikative Fähigkeiten.
Vollständige Stellenausschreibung lesen: 2023_10_12_Ausschreibung_Projekt_Amani_Vertretungsstelle_dt_eng